Ihr ökologischer Fußabdruck neu  

Blick auf die Welt aus dem Weltraum
der Verbraucher-Check
Der ökologische Fußabdruck – wir begegnen ihm täglich, bewusst oder unbewusst. Wie viele Ressourcen verbrauchen wir im Alltag und wie können wir unseren Verbrauch sinnvoll reduzieren?
Welche Maßnahmen bringen tatsächlich etwas, wo verschwenden wir unnötig und was bleibt unvermeidbar?
Antworten auf diese Fragen und Diskussionen helfen Ihnen dabei, ein besseres Verständnis für nachhaltigen Konsum und bewussten
Umgang mit Ressourcen zu entwickeln.

Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.


1 Abend
Freitag, 18.07.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 18.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr Zoom, Online
Andreas Schultheis
251.99E.V0017
Preis: 5,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

  1. Weitere Veranstaltungen von Andreas Schultheis

    1. Holzwürfel mit der Aufschrift "news"
      Falle Fake News – Wie Sie lernen, Falschmeldungen zu erkennen251.99E.V0018neu
      der Verbraucher-Check
      02.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Die Erde wird in einer Glaskugel abgebildet
      Kochen rund um die Welt – für junge Erwachsene ab 16 Jahren251.04E.H0201neu
      15.05.25 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Nersingen Straß
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Blick auf die Welt aus dem Weltraum
      Ihr ökologischer Fußabdruck251.03E.V0004neu
      der Verbraucher-Check
      23.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Maultaschen liegen auf einem Teller, zudem Salat
      Vegetarische Spezialitäten in Schwaben251.03E.H6001
      04.06.25 (1-mal) 18:00 - 22:00 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. unterschiedliche Lebensmittelsiegel
      Lebensmittelsiegel – ein kleiner Leitfaden für Verbraucher251.99E.V0016neu
      der Verbraucher-Check
      26.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)