Landesmediendienste Bayern e.V.:
Filmwelt 60+ neu

Zusammen mit den Landesmediendiensten Bayern e.V. zeigen wir Filme, die nicht nur unterhalten, sondern auch berühren, zum Nachdenken anregen und Gesprächsstoff bieten.
Freuen Sie sich auf Geschichten, die das Leben schreibt: mal informativ, mal leise, mal laut, mal traurig, mal hoffnungsvoll – aber immer mit Herz.
Heute zeigen wir Ihnen ein emotionales Gesellschaftsdrama über Gleichberechtigung, politische Überzeugung und den Mut, Geschichte zu schreiben.
Im Bonn der Nachkriegszeit ringt eine Juristin im Verfassungsgremium um einen entscheidenden Satz: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Gegen den massiven Widerstand ihrer männlichen Kollegen kämpft sie unbeirrt für die rechtliche Gleichstellung – unterstützt von einer stillen Verbündeten und einer wachsenden Bewegung engagierter Frauen im ganzen Land. Ein Film über Beharrlichkeit, demokratischen Aufbruch und einen historischen Moment, der das Fundament für Generationen legte.
Zum Austausch findet anschließend ein Filmgespräch mit der erfahrenen Moderatorin der Landesmediendienste Bayern, Frau Gabriele Libersky statt.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich berühren – und gehen Sie inspiriert nach Hause.
Einlass ab 13.45 Uhr
1 Nachmittag Montag, 02.02.2026, 14:00 - 16:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Gabriele Libersky | |||
252.00D.K5506 | |||
kostenfrei |
Unsere Empfehlungen
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen
Weitere Veranstaltungen von Gabriele Libersky
Landesmediendienste Bayern e.V.