Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte eGK neu  

dekoratives Bild

In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einblick in die elektronische Gesundheitskarte (eGK). 

Ziel ist es, bestehende Unsicherheiten abzubauen und Ihnen konkrete Hilfestellungen 

für den sicheren und effektiven Umgang mit der eGK zu geben. Anhand alltäglicher Anwendungsbeispiele wird erklärt, wie die eGK in Arztpraxen, Apotheken und auch zu Hause – etwa über Gesundheits-Apps – genutzt werden kann. Zudem werden wichtige Hinweise zu Themen wie Gültigkeit und Verlust der Karte vermittelt.


  • Was ist die eGK?
  • Nutzung beim Arztbesuch
  • Anwendung in Apotheken & weiteren Einrichtungen
  • Einsatz zu Hause, z. B. per App
  • Wichtige Hinweise (z. B. Gültigkeit, Verlust)
Anmeldung in der vhs-Geschäftsstelle ist erforderlich!


1 Vormittag
Mittwoch, 19.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 19.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr Adler-Gebäude, Hauptstr. 2, 89257 Illertissen, Mehrzweckraum A1/03 + A1/04, 1. Stock
Ralf Möst
252.00D.V0014
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

videlis Seniorenreisen (09.01.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Diabetes mellitus im Alter – Herausforderungen, Chancen und alltagstaugliche Strategien (17.10.2025).

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

  1. Weitere Veranstaltungen von Ralf Möst

    1. Vortrag: elektronische Gesundheitskarte eGK261.09D.V0005
      12.05.26 (1-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Buch
      Plätze frei
      (Plätze frei)