Suchtprävention neu

Kaum jemand spricht darüber und trotzdem begegnet uns das Thema "Sucht" im Alltag in vielen Bereichen: Menschen, die am Smartphone hängen, wie selbstverständlich Alkohol trinken oder sich mit Glücksspiel befassen und vieles andere mehr.
Sie möchten wissen, warum wir Menschen für solche Verhaltensweisen anfällig sind und uns manche Dinge so sehr in den Bann ziehen? Dann erhalten Sie in diesem Vortrag interessante Fakten, Anregungen, Tipps und Informationen zu Hintergründen bzw. der Entstehung einer Suchterkrankung.
Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten, Angehörigen sowie Betroffenen herzlichst eingeladen.
Wichtig: Im Rahmen des Vortrages wird keine Suchtberatung durchgeführt.
Sie möchten wissen, warum wir Menschen für solche Verhaltensweisen anfällig sind und uns manche Dinge so sehr in den Bann ziehen? Dann erhalten Sie in diesem Vortrag interessante Fakten, Anregungen, Tipps und Informationen zu Hintergründen bzw. der Entstehung einer Suchterkrankung.
Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten, Angehörigen sowie Betroffenen herzlichst eingeladen.
Wichtig: Im Rahmen des Vortrages wird keine Suchtberatung durchgeführt.
Ansprechpartnerin: Sylvia Kolbe
Telefonnummer: 07303 16633-10
1 Abend Donnerstag, 15.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Claudia Hermann , Dipl.-Soz. Päd. (DH), zertifizierte Hundetrainerin gem. §11 TierSchG, Verhaltensberaterin Angsthunde | |||
252.00E.V0008 | |||
Preis: 6,00 € |
Unsere Empfehlungen
Gemeinsam stark – Suchtprävention und Früherkennung (18.11.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen
Weitere Veranstaltungen von Claudia Hermann