IWS: In Würde zu sich stehen neu  

vier Jugendliche als Vektorgrafik
– ein peer-geleitetes Programm zur Stigma-Bewältigung für Menschen mit psychischen Erkrankungen
In Zusammenarbeit mit der Sektion Public Mental Health Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg und der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Neu-Ulm.

Denken Sie manchmal darüber nach, ob Sie mit anderen über Ihr psychisches Problem sprechen sollten oder nicht? Beschäftigt Sie diese Frage im Allgemeinen oder in einem bestimmten Kontext (in der Familie, im Freundeskreis, bei der Arbeit)? 

Das IWS-Programm
  • verfolgt das Ziel, Teilnehmende zu befähigen, selbstbewusst und strategisch Entscheidungen für oder gegen die Offenlegung ihrer Erkrankung in verschiedenen Kontexten zu treffen.
  • wurde in einer wissenschaftlichen Studie, gefördert durch das Bundesgesundheitsministerium, untersucht.
  • findet in 4 Sitzungen à 120 Minuten statt.
  • verläuft diskret und in festen Kleingruppen mit zwei geschulten Peer-Gruppenleitenden, die selbst von einer psychischen Erkrankung betroffen sind und Erfahrung mit dem Thema Offenlegung haben.
  • ist ein kostenloses Angebot.
Falls Sie inhaltliche Rückfragen zum Programm haben, können Sie sich gerne bei Claudia Schulz von der Universität Ulm melden: claudia.schulz@uni-ulm.de

Ansprechpartner: Elke Claus
Telefonnummer 07303-16633-14


4 Abende
Mittwoch, 05.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
4 Termin(e)
Mi 05.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr Haus der Vereine, 1. OG, Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn
Mi 12.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr Haus der Vereine, 1. OG, Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn
Mi 26.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr Haus der Vereine, 1. OG, Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn
Mi 10.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr Haus der Vereine, 1. OG, Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn
252.03E.G9001
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen