Ein Vortrag von Silke Müller für Eltern, Lehrkräfte, Ausbilder, Trainer ...
ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?

Nicht nur die ganze Welt, sondern auch Familien, Unternehmen und wir alle stehen unter dem Einfluss von Veränderungen, Chancen, aber auch unfassbar großen Gefahren durch Künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke und Co. Die Diskussion rund um Verbote und Einschränkungen wird immer lauter. Aber ist das allein die Lösung?
Was bedeutet die KI-Revolution für unser tägliches Leben in der Familie und am Arbeitsplatz, für Erziehung und den Umgang mit digitalen Medien und wie können wir Kinder und Jugendliche schützen und kompetent begleiten?
Ein Vortrag, der möglicherweise (und notwendigerweise) emotional aufwühlt, gleichzeitig aber auch Chancen aufzeigt und Mut macht, konkret zu handeln – um unsere Kinder zu schützen, die kreative und gewinnbringende Seite von sozialen Netzwerken und künstlicher Intelligenz in den Vordergrund zu stellen und die (Netz-)Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Silke Müller ist Bildungsexpertin, erste Digitalbotschafterin des Landes Niedersachsen, langjährige Schulleiterin und Bestsellerautorin. Sie kämpft für einen ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Daneben ist sie ständige Beraterin für das Forum Bildung Digitalisierung e.V. in Berlin und engagiert sich in weiteren Gremien und ist gefragte Referentin.
Was bedeutet die KI-Revolution für unser tägliches Leben in der Familie und am Arbeitsplatz, für Erziehung und den Umgang mit digitalen Medien und wie können wir Kinder und Jugendliche schützen und kompetent begleiten?
Ein Vortrag, der möglicherweise (und notwendigerweise) emotional aufwühlt, gleichzeitig aber auch Chancen aufzeigt und Mut macht, konkret zu handeln – um unsere Kinder zu schützen, die kreative und gewinnbringende Seite von sozialen Netzwerken und künstlicher Intelligenz in den Vordergrund zu stellen und die (Netz-)Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Silke Müller ist Bildungsexpertin, erste Digitalbotschafterin des Landes Niedersachsen, langjährige Schulleiterin und Bestsellerautorin. Sie kämpft für einen ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Daneben ist sie ständige Beraterin für das Forum Bildung Digitalisierung e.V. in Berlin und engagiert sich in weiteren Gremien und ist gefragte Referentin.
Ihr erstes Buch „Wir verlieren unsere Kinder“ erreichte Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, das zweite Buch „Wer schützt unsere Kinder“ ist im Mai 2024 erschienen (Droemer-Verlag).
Einlass: 18:30 Uhr
Bitte melden Sie sich über die Sparkasse Neu-Ulm zu diesem Event an: https://www.sparkasse-neu-ulm-illertissen.de
1 Abend Donnerstag, 16.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Silke Müller | |||
252.03E.V0501 | |||
8,00 € |