Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung  

zwei ältere Menschen unterschreiben eine Vollmacht

Es kann ganz schnell gehen: Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Erkrankung – plötzlich kann man sich nicht mehr äußern und seinen Willen nicht mehr kundtun.
Es stellen sich dann plötzlich viele Fragen:
Wer trifft für mich dann Entscheidungen ? Was soll/darf in diesen Situationen medizinisch getan oder unterlassen werden ?
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stellen in dieser Hinsicht wichtige Hilfsmittel dar, um den eigenen Willen rechtlich bindend festzulegen. Der Vortrag informiert ganz praktisch dazu und zeigt Möglichkeiten und auch Grenzen der Selbstbestimmung auf. 
Die Referentin Sabine Gessel ist als Koordinatorin bei Hospiz Ulm e.V. tätig.

Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich!

Ansprechpartnerin: Elke Claus
Telefonnummer: 07303 16633-14


1 Abend, 25.02.2026
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 25.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr Museumsstadel, Hauptstr. 73, 89233 Neu-Ulm, Pfuhl
Sabine Gessel
252.06E.V0001
Preis: 6,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen