Wehr Dich! Für Kinder (6 bis 12 Jahre)  

Frau wehrt sich mit ihrem Ellenbogen
Ferientermin
Kinder sind nicht nur in letzter Zeit gefährdet, Opfer von sexuellem Missbrauch oder anderen Gewalttaten zu werden. Dieses Seminar vermittelt den Kindern gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen und sich diesen durch richtiges Verhalten ("Anti-Opfer-Signale") zu entziehen. Dabei wird ihre Aufmerksamkeit geschärft und ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Gleichzeitig erlernen die Kinder einfache Techniken aus verschiedenen asiatischen Kampfsportarten, um einem Angriff nicht schutzlos ausgeliefert zu sein.
Ziel:
• Selbstvertrauen stärken
• Stärke zeigen
• Situationen beurteilen können
• Grenzen ziehen
• Nein sagen
• Gegenwehr leisten
• Koordination, Reaktion und Konzentration verbessern
Bitte in bequemer Sportkleidung kommen und etwas zum Essen und Trinken mitbringen.

Ansprechpartnerin: Elke Claus
Telefonnummer: 07303 16633-14


1 Tag, 22.12.2025
Montag, 09:30 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 22.12.2025 09:30 - 12:30 Uhr Hermann-Köhl-Grund-und Mittelschule, Von-Hünefeldstraße 2, 89284 Pfaffenhofen, Turnhalle
Lorenz Bäuml
, ÜL TaeKwonDo, 4. DAN Taekwondo, LRA Alb-Donau-Kreis, FD Jugendhilfe
252.08J.G8001
Kursgebühr: 29,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Wehr Dich! Für Kinder (6 bis 12 Jahre) (24.01.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

  1. Weitere Veranstaltungen von Lorenz Bäuml

    1. Frau wehrt sich mit ihrem Ellenbogen
      Wehr Dich! Für Kinder (6 bis 12 Jahre)252.75J.G8001
      11.10.25 (1-mal) 09:30 - 12:30 Uhr
      Bellenberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Frau wehrt sich mit ihrem Ellenbogen
      Wehr Dich! Für Kinder (6 bis 12 Jahre)252.09J.G8001
      18.10.25 (1-mal) 09:30 - 12:30 Uhr
      Buch
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Frau wehrt sich mit ihrem Ellenbogen
      Wehr Dich! Für Kinder (6 bis 12 Jahre)252.03J.G8001
      24.01.26 (1-mal) 09:30 - 12:30 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)