Führung
"Macht hoch die Tür" - die Portale des Ulmer Münsters neu

Treffpunkt: 10.30 Uhr, Ulmer Münster, Münsterplatz 21, Haupteingang
Durch fünf Türen gelangte man ursprünglich ins Innere des Gotteshauses. Am augenfälligsten ist das Westportal unter dem gewaltigen Turm mit seinem Tympanon und der Vielzahl der dargestellten Figuren. Aber auch die anderen vier Portale sind eine genauere Betrachtung wert. Die darauf dargestellten Szenen weisen den Weg hinein ins Münster und geben einige interessante Botschaften mit.
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten
Nach der Führung von 12.00-12.30 Uhr findet eine Andacht mit Orgelmusik statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, den Ulmer Weihnachtsmarkt zu besuchen. Lichterglanz, festlicher Duft und zauberhafte Stimmung– Freuen Sie sich auf liebevoll geschmückte Stände, handgefertigte Geschenke, köstliche Leckereien und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
Anmeldung in der vhs-Geschäftsstelle ist erforderlich!
Durch fünf Türen gelangte man ursprünglich ins Innere des Gotteshauses. Am augenfälligsten ist das Westportal unter dem gewaltigen Turm mit seinem Tympanon und der Vielzahl der dargestellten Figuren. Aber auch die anderen vier Portale sind eine genauere Betrachtung wert. Die darauf dargestellten Szenen weisen den Weg hinein ins Münster und geben einige interessante Botschaften mit.
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten
Nach der Führung von 12.00-12.30 Uhr findet eine Andacht mit Orgelmusik statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, den Ulmer Weihnachtsmarkt zu besuchen. Lichterglanz, festlicher Duft und zauberhafte Stimmung– Freuen Sie sich auf liebevoll geschmückte Stände, handgefertigte Geschenke, köstliche Leckereien und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
Anmeldung in der vhs-Geschäftsstelle ist erforderlich!
Ansprechpartnerin: Melanie Gindler
Telefonnummer: 07303 16633-15
1 Vormittag Dienstag, 16.12.2025, 10:45 - 11:45 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Gertrud Röhrer | |||
252.73E.N0007 | |||
Preis: 6,00 € (keine Ermäßigung) |