Das Literarische Colloquium:

Der Buchherbst 2025 im Test  

Buch vor einer Eingangstür
Online-Kurs
EIN ÜBERBLICK ÜBER NEUERSCHEINUNGEN UND VERLAGSPROGRAMME UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER FRANKFURTER BUCHMESSE (15.-19.10; GASTLAND: PHILIPPINEN)

Ferienende, erste Nebelwände, Herbstbeginn. Kein Grund für depressive Stimmung: Wir heizen den Kaminofen ein und ab geht‘s in die Lieblingsleseecke: Zeit für neue Bücher! Jetzt wird es heiß in der Bücherbranche! Neue Verlagsprogramme allerorten, Bücherberge stapeln sich, Rezensenten machen Überstunden, und alles dreht sich nur noch um sie: Die Frankfurter Buchmesse, auf der dieses Mal als Gastland „Die Philippinen“ sein in unserer Verlagslandschaft vernachlässigtes und wenig bekanntes vielseitiges literarisches Spektrum unter dem Motto „Fantasie beseelt die Luft“ präsentiert.

Wenn Sie nicht vor Ort sein können, keine Zeit haben, sich stunden-, ja tagelang durch den überbordenden Neuerscheinungsdschungel zu kämpfen, was soll’s - es gibt Abhilfe!

Damit Sie sich nicht als Einzelkämpfer/in im Wirrwarr des Neuerscheinungschaos verlieren und Ihnen Ihr Lesestoff nicht ausgeht, gibt es auch in diesem Herbst das Literarische Colloquium (online, ohne Infektionsrisiko, direkt von ihrem Lese-Sofa aus), das an zehn Abenden den literarischen Dschungel für Sie lichten und die Spreu vom Weizen scheiden wird.

Je nach persönlichem Leseprofil und –interesse der Teilnehmer/Innen soll das Bücherchaos unter die Lupe genommen und geordnet werden.

Zur Prüfung stehen wie immer raffiniert konstruierte Thriller, das Beste aus der Belletristik-Palette, die originellsten Bildbände und Graphic Novels, die verständlichsten Sachbücher, die kompetentesten Biographien, sowie Lesens- / Preiswertes vom Taschenbuchmarkt. Darüber hinaus wollen wir einen Blick auf prestigeträchtige Verlagsprojekte werfen und die unter Eingeweihten kursierenden „Geheimtipps“ überprüfen.

Damit jede/r auch wirklich findet, wonach sie/er sucht, gibt es wieder interessante Autorenprofile, informative Leseproben, Gelegenheit zum Austauschen von Tipps, Empfehlungen und Lieblingslesefutter. Und wie jedes Mal tritt auch unser ganz persönlicher Literatur-TÜV auf den Plan.

Bezüglich stilistischer Verve wie Leser/Innenwirksamkeit steht diesmal ein Text der kamerunisch-schweizerischen Autorin Melara Mvogdobo auf dem Prüfstand, der es gelingt, in prägnant-eindrücklicher Weise das schwierige Leben (nicht nur) ihrer beiden Großmütter exemplarisch literarisch zu verhandeln:

MELARIA MVOGDOBO: GROßMÜTTER, TRANSIT VERLAG

Damit Sie ganz bequem ihre persönliche Bestenliste zusammenstellen können, bedarf es lediglich Ihrer guten Laune sowie Ihrer Leselust auf viele, viele neue Bücher. Außerdem werden Sie herausfinden, mit welchen, kein Gewicht ansetzenden, Lesehappen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten literarisch verwöhnen können!
Hinweise:
Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer kurz vor der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Ansprechpartner: Stefan Michaelis
Telefonnummer: 07303 16633-12


10 Abende, 29.09.2025 - 08.12.2025
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
10 Termin(e)
Mo 29.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 06.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 13.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 20.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 27.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 10.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 17.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 24.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 01.12.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Mo 08.12.2025 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Dr. Volker Herrlinger-Mebus
252.99E.K6001
Kursgebühr: 100,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen