Warum ich spare wie Opa und koche wie Oma“
Wie transgenerationale Muster unser Leben beeinflussen  

Online-Vortrag
Hast du dich schon einmal dabei ertappt, Dinge genau so zu tun, wie es schon deine Großeltern gemacht haben? Oder gehört, dass du in bestimmten Verhaltensweisen deiner Urgroßmutter ähnelst, obwohl du sie nie kennengelernt hast? In diesem Vortrag entdecken wir, wie unbewusst übernommene Verhaltensweisen, Werte und Eigenheiten aus der Familie unser Leben beeinflussen – oft stärker, als uns lieb ist. Wir beleuchten, welche Chancen und Herausforderungen darin stecken und warum diese Muster sich so hartnäckig halten. Und vielleicht erkennst du am Ende sogar den verborgenen Wert dieser „familiären Erbstücke“.

Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.

Ansprechpartner: Stefan Michaelis
Telefonnummer: 07303 16633-12


1 Abend
Mittwoch, 04.02.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 04.02.2026 18:30 - 20:00 Uhr Zoom, Online
Heidi Giebelhaus-Heinisch
252.99E.V0016
Vortragsgebühr: 6,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

  1. Weitere Veranstaltungen von Heidi Giebelhaus-Heinisch

    1. Platzhalterbild
      Ich wollte doch nur Salat … warum esse ich Pizza?“ Die geheimen Mechanismen des Unterbewusstseins252.99E.V0006
      Online-Vortrag
      22.10.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)