Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.










vhs-Kursleitungen

Volkshochschule lebt vom Miteinander und Mitmachen

Unsere rund 300 Dozenten und Kursleiterinnen füllen das hiesige vhs-Programm mit Leben.

Ihre inhaltliche und didaktische Kompetenz, ihr Engagement und ihre Freude an der Sache machen das Gesicht und die Stimme der Volkshochschulen aus. Sie kommen aus ganz verschiedenen Professionen und repräsentieren unterschiedliche Generationen.

Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

vhs-Kursleiterzugang

Nutzen Sie Ihren Kursleiterzugang im vhs-Verwaltungsprogramm cmx.

Warum?

  • Sie sehen all Ihre Veranstaltungen auf einen Blick.
  • Sie können die Veranstaltungstexte überarbeiten.
  • Sie können eine brandaktuelle Teilnehmerliste (inkl. kurzfristige Online-Anmeldungen) abrufen.

Anleitungsvideo für den Kursleiterzugang

Um den Inhalt von YouTube anzeigen zu können, müssen Sie der Übertragung von Daten an Google und YouTube zustimmen. Erfahren Sie mehr über die Übertragung der Daten in der Datenschutzerklärung.

Möchten Sie als Kursleiterin oder Dozent für unsere Volkshochschule aktiv werden?

Wir brauchen Sie mit Ihren Ideen, Ihrer Leidenschaft und Ihrem Einsatz!
Lassen Sie uns gemeinsam interessante Bildungsangebote in unserem Landkreis gestalten.

Hierfür suchen wir laufend qualifizierte Kursleitungen für unser vhs-Angebot.

Aktuell freuen wir uns besonders über Bewerbungen als vhs-Kursleitung zu folgenden Themen:

Ganz gezielt suchen wir derzeit Kursleitungen für unsere Gesundheitskurse: 
Rückenfit, Yoga, Tanzen (egal, ob Standard, HipHop oder Freestyle) und die Herzsportgruppe in Nersingen.

Sollten Sie Interesse haben an einer honorarbasierten Tätigkeit, kontaktieren Sie uns bitte mit einem kurzen Überblick Ihres Themenschwerpunktes und Ihrer bisherigen Erfahrungen unter:

vhs-Geschäftsstelle
Carolin Gehring
Dietenheimer Straße 7, 89257 Illertissen
info@vhs-neu-ulm.de

Das sollten Sie für eine Tätigkeit als vhs-Kursleitung mitbringen

Allgemeine Voraussetzungen

  • Freude am Umgang mit Menschen und besonders an der Weitergabe von Wissen, Können und Verhalten
  • Motivation und Zuverlässigkeit
  • Praxiserfahrung in Ihrem jeweiligen Spezialgebiet
  • idealerweise Erfahrung als Kursleiterin oder Dozent      
  • klares Kurskonzept, d.h. Sie wissen, an welche Zielgruppe sich Ihr Kursangebot richtet, und wie Sie den Unterrichtsstoff strukturieren


Spezielle Anforderungen für die Programmbereiche

  • für Rechtsthemen: Sie verfügen über eine juristische Ausbildung. 
  • für Gesundheitskurse: Sie haben eine einschlägige und anerkannte Ausbildung, z.B. als Physiotherapeutin, Sport- oder Yogalehrer.
  • für Koch- und Ernährungskurse: Sie sind Diätassistent, Dipl.-Oekotrophologin, Hauswirtschafter o.Ä.

Zögern Sie nicht, Wissensvermittlung bringt einen auch selbst weiter!
Probieren Sie es aus!

Freibetrag

Bei Ihrer Einkommensteuererklärung können Sie für Ihr Honorar den sogenannten Übungsleiterfreibetrag geltend machen, wonach seit Januar 2021 bis zu 3.000,00 € jährlich steuerfrei sind.