
Unser neues Herbst-Winter-Programm
Liebe Leserinnen und Leser,
in den letzten Wochen waren wir primär mit der Planung und Gestaltung des kommenden Semesters beschäftigt. Nun ist das neue Herbstprogramm fertiggestellt und wartet wieder mit einem vielseitigen Angebot auf viele Teilnehmende.
Damit wir nicht nur zweimal im Jahr mit unserem Programm im Fokus stehen, haben wir unser Konzept ein wenig geändert. So werden wir künftig viermal jährlich unser Angebot vorstellen. Es wird sowohl auf unserer Homepage publiziert als auch in einem Flyer, der dann jeweils mit der Tagespresse und zum Teil mit dem örtlichen Amtsblatt verteilt wird.
Zusammen mit unseren Kursleiterinnen und Kursleitern haben wir im gesamten Herbst-Winter-Semester knapp 700 Kurse für Sie erstellt, darunter auch zahlreiche Online-Kurse.
Freuen Sie sich zunächst auf über 300 Kurse, die im September und Oktober beginnen. Nach den Herbstferien starten wir in die restlichen Kurse und Veranstaltungen, die schon jetzt online sind und zusätzlich Anfang Oktober in einem weiteren Flyer vorgestellt werden.
Im nördlichen Landkreis können Sie z.B. das Tanzbein schwingen beim Discofox-Kurs.
Für die Gesundheitsbewussten unter Ihnen haben wir etwas Neues im Angebot: Zum einen „Funktionales Core- und Rückentraining“, das die Bewegungsqualität verbessert, zum anderen einen „Yoga-Intensiv-Workshop“.
In Senden können Sie neben vielen anderen Angeboten z.B. eine Auszeit vom Alltag nehmen mit dem neuen Kurs „Entspannung mit Klangschalen“ – weg mit Stress und Blockaden.
Der südliche Landkreis wartet ebenfalls mit neuen Angeboten auf Sie. Wie man „Glutenfreies Kochen“ geschmackvoll und einfach hinbekommt, erfahren Sie von unserer Dozentin Susanne Straub. Beim Kurs „CIRCL Mobility™“ erlernen Sie Dehnungs-, Atem- und Mobilisierungsübungen.
Für Senioren haben wir etwas ganz Besonderes in Illertissen: Mit dem „ErlebnisTanz 60+ – Seniorentanzvergnügen“ verbinden Sie Freude, Miteinander und Musikerleben mit positiven Auswirkungen auf Bewegung und Koordination.
Außerdem erwarten Sie kurzweilige Vormittage beim „Gedächtnistraining“ mit Spielen, Knobelaufgaben und Bewegungsübungen, sowohl in Illertissen als auch in Unterroth.
Und auch unsere junge vhs kommt nicht zu kurz: Neben einem breiten Angebot im „Stuntwerk“ Senden zu Bouldern, Ninja und Selbstverteidigung könnt ihr z.B. Konzentration und Bewegungskoordination beim „Shaolin Qigong für Kinder“ in Illertissen trainieren.
Im Bereich „Beruf, Karriere und EDV“ finden Sie nicht nur PC-Kurse zu unterschiedlichen Themen, sondern auch den neuen Workshop „Bewerben ist Persönlichkeitsentwicklung“.
Falls Sie lieber von zu Hause aus aktiv sein wollen, schauen Sie gerne im Online-Bereich vorbei. Von sportlichen Angeboten über Sprachkurse bis hin zu Workshops und Vorträgen ist alles dabei.
Unsere Geschäftsstelle ist während der Sommerferien geschlossen, Sie können sich aber dennoch online anmelden. Telefonisch sind wir gerne wieder ab dem 4. September für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter info@vhs-neu-ulm.de.
Wir wünschen Ihnen sonnige und erholsame Ferien und freuen uns, Sie im Herbst bei unseren Kursen begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm
in den letzten Wochen waren wir primär mit der Planung und Gestaltung des kommenden Semesters beschäftigt. Nun ist das neue Herbstprogramm fertiggestellt und wartet wieder mit einem vielseitigen Angebot auf viele Teilnehmende.
Damit wir nicht nur zweimal im Jahr mit unserem Programm im Fokus stehen, haben wir unser Konzept ein wenig geändert. So werden wir künftig viermal jährlich unser Angebot vorstellen. Es wird sowohl auf unserer Homepage publiziert als auch in einem Flyer, der dann jeweils mit der Tagespresse und zum Teil mit dem örtlichen Amtsblatt verteilt wird.
Zusammen mit unseren Kursleiterinnen und Kursleitern haben wir im gesamten Herbst-Winter-Semester knapp 700 Kurse für Sie erstellt, darunter auch zahlreiche Online-Kurse.
Freuen Sie sich zunächst auf über 300 Kurse, die im September und Oktober beginnen. Nach den Herbstferien starten wir in die restlichen Kurse und Veranstaltungen, die schon jetzt online sind und zusätzlich Anfang Oktober in einem weiteren Flyer vorgestellt werden.
Im nördlichen Landkreis können Sie z.B. das Tanzbein schwingen beim Discofox-Kurs.
Für die Gesundheitsbewussten unter Ihnen haben wir etwas Neues im Angebot: Zum einen „Funktionales Core- und Rückentraining“, das die Bewegungsqualität verbessert, zum anderen einen „Yoga-Intensiv-Workshop“.
In Senden können Sie neben vielen anderen Angeboten z.B. eine Auszeit vom Alltag nehmen mit dem neuen Kurs „Entspannung mit Klangschalen“ – weg mit Stress und Blockaden.
Der südliche Landkreis wartet ebenfalls mit neuen Angeboten auf Sie. Wie man „Glutenfreies Kochen“ geschmackvoll und einfach hinbekommt, erfahren Sie von unserer Dozentin Susanne Straub. Beim Kurs „CIRCL Mobility™“ erlernen Sie Dehnungs-, Atem- und Mobilisierungsübungen.
Für Senioren haben wir etwas ganz Besonderes in Illertissen: Mit dem „ErlebnisTanz 60+ – Seniorentanzvergnügen“ verbinden Sie Freude, Miteinander und Musikerleben mit positiven Auswirkungen auf Bewegung und Koordination.
Außerdem erwarten Sie kurzweilige Vormittage beim „Gedächtnistraining“ mit Spielen, Knobelaufgaben und Bewegungsübungen, sowohl in Illertissen als auch in Unterroth.
Und auch unsere junge vhs kommt nicht zu kurz: Neben einem breiten Angebot im „Stuntwerk“ Senden zu Bouldern, Ninja und Selbstverteidigung könnt ihr z.B. Konzentration und Bewegungskoordination beim „Shaolin Qigong für Kinder“ in Illertissen trainieren.
Im Bereich „Beruf, Karriere und EDV“ finden Sie nicht nur PC-Kurse zu unterschiedlichen Themen, sondern auch den neuen Workshop „Bewerben ist Persönlichkeitsentwicklung“.
Falls Sie lieber von zu Hause aus aktiv sein wollen, schauen Sie gerne im Online-Bereich vorbei. Von sportlichen Angeboten über Sprachkurse bis hin zu Workshops und Vorträgen ist alles dabei.
Unsere Geschäftsstelle ist während der Sommerferien geschlossen, Sie können sich aber dennoch online anmelden. Telefonisch sind wir gerne wieder ab dem 4. September für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter info@vhs-neu-ulm.de.
Wir wünschen Ihnen sonnige und erholsame Ferien und freuen uns, Sie im Herbst bei unseren Kursen begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm