Profil
Qualifikation
• Studium der Veterinärmedizin in München mit anschließender Promotion (2005)
• Qualifikation für die Durchführung des Hundeführerscheins der LMU München (weitere Infos: https://www.bltk.de/tieraerzte/fortbildung/hundefuehrerschein oder https://www.tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de/hundefs/index.html)
• Multiplikatorin für "The Blue Dog"-Projekt der DVG e.V., Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (weitere Infos: https://www.thebluedog.org/)
• Fort- und Weiterbildung in der Verhaltensmedizin für Kleintiere: Tierärztliche Modulreihe (Hund und Katze), Zertifikate der Feline Veterinary Medical Association (FelineVMA)
Motivation
Als Tierärztin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie ist es mir ein besonderes Anliegen, das Bewusstsein der Hundehalter für Gefahrenvermeidung in der Öffentlichkeit zu schärfen. Dies ist der einfachste Weg, um schwierige Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Gleichzeitig führt es zu Gelassenheit und Ausgeglichenheit in der Beziehung zwischen Hund und Halter. Überdies wird durch das präventive Verhalten ein positives Bild von Hundehalter in der Öffentlichkeit verstärkt.
