FAQ – (Frequently Asked Questions)Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Informationen zu verschiedenen Themenbereichen und hoffentlich Antworten auf Ihre offenen Fragen. Ist Ihr Frage trotzdem nicht dabei? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben ein Mail: Tel. 07303-41200 oder info@vhs-neu-ulm.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
A
Anmeldung
Sie können sich über unsere Homepage direkt im jeweiligen Kurs anmelden, aber auch telefonisch und per Mail. Wir benötigen hierzu immer Ihre Anschrift, Telefonnummer, Mail, IBAN sowie das Geburtsjahr für die Statistik. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie nur bei Online-Anmeldungen.
Mit Ihrer Anmeldung bzw. Teilnahme an der Veranstaltung kommt ein verbindlicher Teilnahmevertrag zustande. Damit werden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zum Vertragsbestandteil und anerkannt.
Mit Ihrer Anmeldung bzw. Teilnahme an der Veranstaltung kommt ein verbindlicher Teilnahmevertrag zustande. Damit werden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zum Vertragsbestandteil und anerkannt.
B
Bestätigung
Sie bekommen eine Anmeldebestätigung nur, wenn Sie sich über die Homepage online angemeldet haben, nicht bei Anmeldung per Mail oder Telefon.
Sie bekommen eine Anmeldebestätigung nur, wenn Sie sich über die Homepage online angemeldet haben, nicht bei Anmeldung per Mail oder Telefon.
Bezahlung
Die Kursgebühr wird in der Regel per Lastschrift nach Veranstaltungsbeginn eingezogen. Während der Pandemie wird jedoch erst am Kursende abgerechnet, das heißt, Sie gehen keinerlei Risiko ein mit Ihrer Anmeldung! Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns mit der Anmeldung ein Lastschriftmandat erteilen. Eine bereits erteilte Einzugsermächtigung wird als SEPA-Basis-Lastschriftmandat weitergenutzt.
Die Kursgebühr wird in der Regel per Lastschrift nach Veranstaltungsbeginn eingezogen. Während der Pandemie wird jedoch erst am Kursende abgerechnet, das heißt, Sie gehen keinerlei Risiko ein mit Ihrer Anmeldung! Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns mit der Anmeldung ein Lastschriftmandat erteilen. Eine bereits erteilte Einzugsermächtigung wird als SEPA-Basis-Lastschriftmandat weitergenutzt.
Beschwerden
Sollten Sie einmal Grund zur Beanstandung haben oder mit Ihrem Kurs nicht zufrieden sein, können Sie Ihre Kritik gerne in unserem Feedback-Bogen anbringen. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch oder per Mail Ihre Kritikpunkte mitteilen – wir sind immer darum bemüht, unsere Kunden zufriedenzustellen. Auch Ihre Vorschläge und Ideen sind jederzeit willkommen.Bonusheft
Wenn Sie einen Stempel in Ihr Krankenkassen-Bonusheft benötigen, kommen Sie zu unseren Öffnungszeiten einfach in unserer Geschäftsstelle vorbei oder senden Sie uns das Bonusheft in einem frankierten Rückumschlag zu. Wir unterstützen Sie hier gerne.
C
Computerkurse
Für unsere Kurse im EDV-Bereich haben wir zwei Schulungsräume in Senden und Illertissen. Beide Räume sind mit leistungsstarken Geräten ausgestattet und haben das Betriebssystem Windows 10 mit den Programmen von Microsoft Office 2016. Der Raum in Senden bietet Platz für 10 Teilnehmer, der Raum in Illertissen für 12 Teilnehmer. Parkplätze sind überall vorhanden.
Corona
Aktuelle Hinweise rund um den Kursbetrieb unter Corona finden Sie hier. Außerdem können Sie im Bereich Downloads weitere Informationen herunterladen, wie z.B. Verhaltensregeln, Kursleiterhilfen oder unser Hygieneschutzkonzept. Seit 2. September gilt bei einer Inzidenz über 35 für Präsenzkurse im Innenbereich die 3G-Regelung.
D
Datenschutz
Die vhs im Landkreis Neu-Ulm arbeitet nach den Regularien der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Gerne können Sie die Datenschutzbestimmungen hier detailliert nachlesen.
Deutschkurse
Wir bieten keine Kurse und Prüfungen in Deutsch an. Bitte kontaktieren Sie: Institut für Bildung, Hauptstr. 31, 89250 Senden, Tel. 07307/298666, 0162/4342233, info@ifb-in.de
E
Ermäßigungen
Eine Ermäßigung von 25% (kein Rechtsanspruch) erhalten:
- Familienangehörige, die im gleichen Haushalt wohnen und gemeinsam denselben Kurs besuchen, wenn einer der Angehörigen bereits die volle Gebühr bezahlt,
- Arbeitslose und Hartz-IV-Empfänger mit Hauptwohnsitz im Landkreis Neu-Ulm gegen Bescheinigung (nicht älter als 3 Monate),
- Menschen mit Schwerbehinderung gegen Bescheinigung – abhängig von der Veranstaltung. Fragen Sie gerne bei uns nach.
- Schülerinnen und Schüler, Vollzeit-Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst und am freiwilligen sozialen Jahr.
- Familienangehörige, die im gleichen Haushalt wohnen und gemeinsam denselben Kurs besuchen, wenn einer der Angehörigen bereits die volle Gebühr bezahlt,
- Arbeitslose und Hartz-IV-Empfänger mit Hauptwohnsitz im Landkreis Neu-Ulm gegen Bescheinigung (nicht älter als 3 Monate),
- Menschen mit Schwerbehinderung gegen Bescheinigung – abhängig von der Veranstaltung. Fragen Sie gerne bei uns nach.
- Schülerinnen und Schüler, Vollzeit-Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst und am freiwilligen sozialen Jahr.
Ermäßigungen müssen vor Veranstaltungsbeginn gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung beantragt werden. Keine Ermäßigung bei Fahrten, Vorträgen, Führungen, Kochkursen, Veranstaltungen der beruflichen Bildung und bei Gebühren unter € 15,00! Keine Doppelermäßigung!
Erinnerungsmail
Liegt uns Ihre Mailadresse vor, erhalten Sie als kleinen Service drei Tage vor Kursbeginn eine Erinnerungsmail von uns.
Einbürgerungstest
Wir bieten keine Test und Prüfungen an. Bitte kontaktieren Sie: Institut für Bildung, Hauptstr. 31, 89250 Senden, Tel. 07307/298666, 0162/4342233, info@ifb-in.de
F
Firmenschulungen
Sie möchten Ihre Mitarbeiter in Englisch schulen, rückengerechtes Verhalten nahe bringen oder Excel-Kenntnisse auffrischen? Vielleicht denken Sie auch über ein teambildendes Kochevent nach? Egal, ob Sie eine Schulung in unseren Räumen wünschen oder bei Ihnen in der Firma: Sprechen Sie uns gerne an und wir erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Ihre Ansprechpartnerin: Sylvia Kolbe, Tel. 07303/41200, kolbe@vhs-neu-ulm.de
G
Gebühren & Preise
Sämtliche Gebühren sind normalerweise mit Beginn der Veranstaltung fällig und werden in der Regel nach der ersten Kurseinheit per Lastschrift eingezogen.
Sämtliche Gebühren sind normalerweise mit Beginn der Veranstaltung fällig und werden in der Regel nach der ersten Kurseinheit per Lastschrift eingezogen.
Während der Pandemie wird jedoch erst am Kursende abgerechnet, das heißt, Sie gehen keinerlei Risiko ein mit Ihrer Anmeldung!
Die Kursgebühren richten sich nach der Anzahl der Doppelstunden (90 Minuten). Es gelten die jeweils im Programm gedruckten Gebührensätze. Für Sonderveranstaltungen und Reisen gelten besondere Preise. Bei Sprachkursen richtet sich die Kursgebühr nach der Zahl der Teilnehmenden und der Stundenzahl. Beispiele finden Sie hier.
Kosten für Lebensmittel, Lehrbücher oder sonstiges Arbeitsmaterial kommen gegebenenfalls hinzu.
Gesundheitskurse & Kostenerstattung
Die vhs rät allen Kursbesuchern, sich wegen einer eventuellen vollständigen oder teilweisen Kostenerstattung bereits vor Kursbeginn an ihre jeweilige Krankenkasse zu wenden. Die Teilnahme an Kursen in den Bereichen Bewegung, Entspannung, Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Die Krankenkassen und eine in deren Auftrag arbeitende zentrale Prüfstelle (ZPP) legen dabei die Erstattungskriterien zugrunde, die sich von den hohen Qualitätsstandards der Volkshochschule unterscheiden. Inwieweit Kursinhalte und Qualifikationskriterien den Förderkriterien entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der ZPP.
Gerne stellen wir Ihnen weiter Teilnahmebescheinigungen für unsere Gesundheitskurse aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Gerne stellen wir Ihnen weiter Teilnahmebescheinigungen für unsere Gesundheitskurse aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
H
Haftung
Eine Haftung der vhs ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schäden während der Veranstaltungen und auf dem Wege vom und zum Veranstaltungsort übernimmt die vhs keine Haftung.
Hausordnung
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet in Schulräumen statt und wir sind darin zu Gast. Es gilt die Hausordnung der jeweiligen Schule. Auf sorgsamen Umgang mit Geräten und Materialien ist zu achten. Es besteht Rauchverbot auf dem gesamten Schulgelände, auch im Außenbereich. An schulfreien Tagen stehen die Schulräume nicht zur Verfügung.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet in Schulräumen statt und wir sind darin zu Gast. Es gilt die Hausordnung der jeweiligen Schule. Auf sorgsamen Umgang mit Geräten und Materialien ist zu achten. Es besteht Rauchverbot auf dem gesamten Schulgelände, auch im Außenbereich. An schulfreien Tagen stehen die Schulräume nicht zur Verfügung.
Hybridkurse
Diese Veranstaltungen können in Präsenz und bei Bedarf auch per Live-Übertragung mittels Webcam durchgeführt werden. Sie können also wählen, ob Sie persönlich oder online teilnehmen möchten.
I/J
Integrationskurse
Wir bieten keine Integrationskurse oder Einbürgerungstests an. Bitte kontaktieren Sie: Institut für Bildung, Hauptstr. 31, 89250 Senden, Tel. 07307/298666, 0162/4342233, info@ifb-in.de
K
Kursgebühr
Sämtliche Gebühren sind mit Beginn der Veranstaltung fällig. In der Regel werden diese aber erst nach der ersten Kurseinheit per Lastschrift eingezogen.
Sämtliche Gebühren sind mit Beginn der Veranstaltung fällig. In der Regel werden diese aber erst nach der ersten Kurseinheit per Lastschrift eingezogen.
Die Kursgebühren richten sich nach der Anzahl der Doppelstunden (90 Minuten). Es gelten die jeweils im Programm ausgedruckten Gebührensätze. Für Sonderveranstaltungen und Reisen gelten besondere Gebühren. Bei Sprachkursen richtet sich die Kursgebühr nach der Zahl der Teilnehmenden und der Stundenzahl. Beispiele finden Sie hier.
Kosten für Lebensmittel, Lehrbücher oder sonstiges Arbeitsmaterial kann die vhs nicht übernehmen.
L
Lehrbücher
Die bei Sprachkursen verwendeten Lehrbücher sind in der Kursbeschreibung enthalten. Wir empfehlen Ihnen, das Buch erst nach der ersten Kursstunde zu kaufen, manchmal ergeben sich noch Änderungen.
Bei Computerkursen werden die Lehrbücher von der vhs ca. eine Woche vor Kursbeginn bestellt und über die Kursgebühr abgerechnet. Bei einem Rücktritt außerhalb der Stornofrist müssen wir Ihnen die Kosten für das Lehrbuch in Rechnung stellen.
M
Mindestteilnehmerzahl
Unsere Kurse werden nur dann durchgeführt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. In manchen Fällen kann eine Ausnahme gemacht werden, wenn die Teilnehmenden eine höhere Kursgebühr akzeptieren.
Unsere Kurse werden nur dann durchgeführt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. In manchen Fällen kann eine Ausnahme gemacht werden, wenn die Teilnehmenden eine höhere Kursgebühr akzeptieren.
N
Newsletter
Wenn Sie ganz bequem auf ausgewählte vhs-Veranstaltungen aufmerksam gemacht werden wollen, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Wir informieren Sie wohldosiert über Programm-Highlights, Restplätze und andere interessante Aktionen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Beruf, Gesundheit und Sprachen. So können Sie auch noch ganz spontan von unserem breiten Kursangebot profitieren. Mit einem Klick können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
Wenn Sie ganz bequem auf ausgewählte vhs-Veranstaltungen aufmerksam gemacht werden wollen, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Wir informieren Sie wohldosiert über Programm-Highlights, Restplätze und andere interessante Aktionen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Beruf, Gesundheit und Sprachen. So können Sie auch noch ganz spontan von unserem breiten Kursangebot profitieren. Mit einem Klick können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
O/P/Q
Online-Kurse
Profitieren auch Sie von den Vorteilen unserer Online-Kurse und gehen Sie neue Wege: virtuell und trotzdem greifbar, bequem und praktisch, motivierend und gezielt, kostengünstig und in hoher Qualität, persönlich und dennoch in der Gruppe. Weitere Infos erhalten Sie hier.
Parkplätze
In der Regel können Sie an den meisten Kursorten in unmittelbarer Nähe parken. Bitte beachten Sie ggf. die vor Ort ausgeschilderten Einschränkungen und Hinweise (Parkscheibe).
Preise & Gebühren
Sämtliche Gebühren sind mit Beginn der Veranstaltung fällig. In der Regel werden diese aber erst nach der ersten Kurseinheit per Lastschrift eingezogen.
Die Kursgebühren richten sich nach der Anzahl der Doppelstunden (90 Minuten). Es gelten die jeweils im Programm gedruckten Gebührensätze. Für Sonderveranstaltungen und Reisen gelten besondere Preise. Bei Sprachkursen richtet sich die Kursgebühr nach der Zahl der Teilnehmenden und der Stundenzahl. Beispiele finden Sie hier.
Kosten für Lebensmittel, Lehrbücher oder sonstiges Arbeitsmaterial kommen gegebenenfalls hinzu.
R
Rücktritt vom Vertrag
Die vhs kann vom Vertrag zurücktreten,
- wenn die Mindestzahl der Teilnehmenden nicht erreicht wird oder
- wenn die von der vhs verpflichtete Lehrkraft aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen, ausfällt.
Die vhs kann vom Vertrag zurücktreten,
- wenn die Mindestzahl der Teilnehmenden nicht erreicht wird oder
- wenn die von der vhs verpflichtete Lehrkraft aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen, ausfällt.
Tritt die vhs mit Leistungen gegenüber Dritten (z.B. Eintrittskarten) in Vorleistung, müssen diese Kosten in jedem Fall übernommen werden.
Recht am eigenen Bild
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass eventuelle Fotos im Rahmen der Veranstaltung in unseren Medien gedruckt werden dürfen. Widersprüche hierzu bitte schriftlich bei der Geschäftsstelle einreichen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass eventuelle Fotos im Rahmen der Veranstaltung in unseren Medien gedruckt werden dürfen. Widersprüche hierzu bitte schriftlich bei der Geschäftsstelle einreichen.
Räume anmieten
Suchen Sie Räume für eine firmeninterne Schulung oder Besprechung? Wir haben eigene Schulungsräume, die wir auf Anfrage auch vermieten. Sprechen Sie uns gerne an.
S
Storno
Sie können bei Kursen, Vorträgen, Veranstaltungen und eintägigen Studienfahrten bis fünf Arbeitstage vor Veranstaltungs- bzw. Fahrtbeginn kostenlos zurücktreten. Danach wird die volle Kursgebühr (einschließlich Auslagen für Lebensmittel oder Unterrichtsmaterial) fällig.
Schulabschluss
Bei uns können Sie leider keine Schulabschlüsse nachholen. Wir empfehlen hier bei Realschulen, Gymnasien oder der Bundesagentur für Arbeit nachzufragen.
T
Teilnehmervertrag
Mit der Anmeldung – egal in welcher Form – bzw. mit Teilnahme an der Veranstaltung kommt ein verbindlicher Teilnahmevertrag zustande. Damit werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen zum Vertragsbestandteil und anerkannt.
Mit der Anmeldung – egal in welcher Form – bzw. mit Teilnahme an der Veranstaltung kommt ein verbindlicher Teilnahmevertrag zustande. Damit werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen zum Vertragsbestandteil und anerkannt.
Teilnehmerzahl
Eine Begrenzung der Teilnehmenden für Kurse bleibt der vhs vorbehalten. In diesen Fällen erfolgt die Zulassung zur Kursteilnahme in der Reihenfolge des Eingangs der gültigen Anmeldung.
U
Urheberrecht
Audiovisuelle Mitschnitte sind in den Veranstaltungen nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der vhs auf keine Weise vervielfältigt werden. Auch das Kopieren von EDV-Programmen ist untersagt.
Audiovisuelle Mitschnitte sind in den Veranstaltungen nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der vhs auf keine Weise vervielfältigt werden. Auch das Kopieren von EDV-Programmen ist untersagt.
V
Veranstaltungsausfall
Falls Ihre Veranstaltung ausfällt, verschoben wird oder in nicht angekündigter Form stattfindet, werden Sie von uns informiert. Deshalb bitte unbedingt Adressänderungen mitteilen, vor allem eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können!
Falls Ihre Veranstaltung ausfällt, verschoben wird oder in nicht angekündigter Form stattfindet, werden Sie von uns informiert. Deshalb bitte unbedingt Adressänderungen mitteilen, vor allem eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können!
W
Warteliste
Leider ist der von Ihnen gebuchte Kurs bereits voll belegt und Sie stehen auf der Warteliste. Sollte sich ein Teilnehmer abmelden oder ein Zusatztermin eingerichtet werden, geben wir Ihnen umgehend Bescheid. Sollten Sie nichts mehr von uns hören, hat es leider nicht geklappt!
X/Y/Z
Zahlungsmodalitäten
Die Kursgebühr wird in der Regel per Lastschrift nach Veranstaltungsbeginn eingezogen. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns mit der Anmeldung ein Lastschriftmandat erteilen. Eine bereits erteilte Einzugsermächtigung wird als SEPA-Basis-Lastschriftmandat weitergenutzt. Lediglich bei einzelnen Vorträgen erfolgt die Bezahlung in bar.