Vortragsnachmittag mit Kaffee und Kuchen: Grönland-Abenteuer: Natur und Menschen am Rande der Zivilisation
Sie möchten Neues erfahren und dabei einen geselligen Nachmittag erleben?
Dann ist unser Vortragsnachmittag mit Kaffee und Kuchen bestimmt das Richtige.
Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr.
Der Vortrag beginnt um 15.30 Uhr mit folgendem Thema: Ostgrönland
Ostgrönland ist wesentlich ursprünglicher und einsamer als der relativ gut erschlossene Westteil. Nur 3 500 Menschen verteilen sich hier auf 2 500 km Küstenlänge. Infrastruktur – wie wir sie in Europa kennen – ist so gut wie nicht vorhanden. Nur wenige Monate im Jahr ist ein Vorankommen mit dem Motorboot – neben dem Hubschrauber – möglich, im Winter ist man auf Hundeschlitten und Schneemobil angewiesen. Hinter dem kleinen Dörfchen Tasiilaq scheint die Zivilisation zu enden. Nur selten trifft man dort noch auf Menschen oder kleine Siedlungen, in denen die Jägerkultur lebendig ist. Schroffe Berge und Gipfel erheben sich über tiefblauen Fjorden, in denen Eisschollen und Eisberge treiben. Der Referent war dort im Sommer und Winter zu Fuß, mit dem Motorboot, dem Hubschrauber und mit Hundeschlitten unterwegs. Ostgrönland entdecken, heißt: Natur im Urzustand erleben.
Anmeldung in der vhs-Geschäftsstelle erforderlich!
1 Nachmittag Mittwoch, 29.03.2023, 15:30 - 17:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dieter Rösch | |||||||
222.00D.V0401 | |||||||
Preis: 3,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dieter Rösch
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details das jeweilen Kurstages zu gelangen
Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Dietenheimer Str. 7
89257 Illertissen
Tel.: | +49 7303 41200 |
Fax: | +49 7303 42335 |
http://www.vhs-neu-ulm.de
Lage & Routenplaner