"Anti-Aging" –
oder wie man der Hautalterung ein Schnippchen schlägt
(Materialkosten in Höhe von 5,00 € direkt im Kurs zu bezahlen)
Experten sind sich einig, dass speziell die Belastung durch Feinstaub und UV-Licht zu den stärksten Faktoren gehören, die unsere Haut über Gebühr altern lassen. Wie soll man also im Frühling der Haut helfen, geschmeidig und schön zu bleiben? Welche Rolle spielen Veranlagung, Lebensstil und Ernährung? Wie wird die Haut sanft, aber gründlich gereinigt, um sich von Umweltbelastungen zu entlasten? Und welche Bedeutung haben beruhigende Elemente, wie z.B. Kompressen, Tonics oder Packungen? Strahlen Sie mit der Frühlingssonne um die Wette bei diesem Kurs, der Sie die Bedürfnisse Ihrer Haut verstehen lässt und praktische Tipps und Tricks für den Tag aufzeigt.
Bitte mitbringen: Haarband, Standspiegel (falls vorhanden), Schreibzeug
1 Tag Samstag, 04.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Martina Eisenlauer | |||||||
222.01E.E0003 | |||||||
Kursgebühr: 30,00 € (keine Ermäßigung) |
Weitere Veranstaltungen von Martina Eisenlauer
Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Dietenheimer Str. 7
89257 Illertissen
Tel.: | +49 7303 41200 |
Fax: | +49 7303 42335 |
http://www.vhs-neu-ulm.de
Lage & Routenplaner