Das Literarische Colloquium:
Der Buchherbst 2023 im Test

Ein Überblick über Neuerscheinungen und Verlagsprogramme unter besonderer Berücksichtigung der Frankfurter Buchmesse.
Ferienende, erste Nebelwände, Herbstbeginn. Kein Grund für depressive Verstimmung: wir heizen den Kaminofen ein und ab geht‘s in die Lieblingsleseecke: Zeit für neue Bücher! Und wenn es draußen ungemütlich wird, wird es in der Bücherbranche heiß! Neue Verlagsprogramme allerorten, Bücherberge stapeln sich, Rezensenten machen Überstunden, und alles dreht sich nur noch um sie: Die Frankfurter Buchmesse, auf der dieses Mal das Gastland „Slowenien“ seine literarische Vielfalt unter dem Motto „Waben der Worte“ präsentiert.
Wenn Sie nicht vor Ort sein können, wenn Sie keine Zeit haben, sich stunden-, ja tagelang durch den überbordenden Neuerscheinungsdschungel zu kämpfen, was soll’s - es gibt Abhilfe!
Je nach persönlichem Leseprofil und –interesse der Teilnehmer/Innen soll das Bücherchaos unter die Lupe genommen und geordnet werden.
Zur Prüfung stehen wie immer raffiniert konstruierte Thriller, das Beste aus der Belletristik-Palette, die originellsten Bildbände, die verständlichsten Sachbücher, die kompetentesten Biographien, sowie – für den kleinen Hunger zwischendurch- Lesens- / Preiswertes vom Taschenbuchmarkt. Darüber hinaus wollen wir einen Blick auf prestigeträchtige Verlagsprojekte werfen und die unter Eingeweihten kursierenden „Geheimtipps“ überprüfen.
Damit jede/r auch wirklich das findet, wonach sie/er sucht, gibt es wieder interessante Autorenprofile, informative Leseproben, Gelegenheit zum Austauschen von Tipps, Empfehlungen und Lieblingslesefutter. Und wie jedes Mal tritt auch unser ganz persönlicher Literatur-TÜV auf den Plan.
BUCHI EMECHETA : SECOND-CLASS CITIZEN, BLUMENBAR VERLAG
Damit Sie- ohne Stresssymptome - bequem ihre persönliche Bestenliste zusammenstellen können, bedarf es lediglich Ihrer guten Laune sowie Ihrer Leselust auf viele, viele neue Bücher. Außerdem werden Sie herausfinden, mit welchen, kein Gewicht ansetzenden, Lesehappen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten literarisch verwöhnen können!
Hinweise:
Die Online-Kursstunde wird über Microsoft Teams live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer kurz vor der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
10 Abende, 09.10.2023 - 18.12.2023 Montag, 18:30 - 20:00 Uhr, | |||||||||||||||||||||
10 Termin(e)
| |||||||||||||||||||||
Dr. Volker Herrlinger-Mebus | |||||||||||||||||||||
232.99E.K6001 | |||||||||||||||||||||
Kursgebühr: 100,00 € |