Pilze in Ernährung und Heilkunde

Pilze sind schon lange Bestandteil in der Ernährung vieler Völker. Mehrere Arten dieser interessanten Wesen, sie sind weder Tier noch Pflanze, werden vor allem in der Heilkunde Asiens bei schweren Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, multiple Sklerose u.a. zusätzlich genutzt. Die westliche Medizin beginnt erst langsam das unerkannte Potenzial der Pilze zu erforschen. Trotzdem liegen schon viele spannende Ergebnisse über Pilzarten vor, die man in jedem Supermarkt kaufen kann. So wurden erhebliche pharmakologische Wirkungen bei "gewöhnlichen" im Handel zu kaufenden Pilzen entdeckt, die völlig frei von Nebenwirkungen sind.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
1 Abend Montag, 25.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, | |||
1 Termin(e)
| |||
Dipl. Biol. Sybille R. Braun | |||
232.04E.V0001 | |||
Eintritt: 5,00 € (keine Ermäßigung) |
Unsere Empfehlungen
Immunstärkende Pflanzen und Wildkräuter (24.10.2023) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Dipl. Biol. Sybille R. Braun