"ErlebnisTanz" 60+ – Schnupper-Vormittag

Tanz mit – bleib fit
„Man ist immer so alt oder so jung, wie man sich gerade fühlt“, heißt es im Volksmund. An diesem Samstagvormittag erhalten Sie einen Eindruck davon, was Sie beim Seniorentanz erwartet. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie beim mehrtägigen Seniorentanzvergnügen mitmachen.
- „ErlebnisTanz“ bedeutet Freude am Tanz zu schöner Musik aus aller Welt, zu Schlagern, flotten Evergreens oder Popklassikern etc.
- „ErlebnisTanz“ bietet Tanzvielfalt aus dem reichhaltigen Repertoire des Bundesverbands Seniorentanz – ob griechisch, israelisch, spanisch, slawisch, ob im Walzertakt, Rumba, Tango etc., ob Gasse, Kreis, Square, Kontra oder im Block – sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei! Verschiedene Choreografien versprechen Abwechslung.
- „ErlebnisTanz“ heißt, jeder kann mittanzen – allein oder als Paar und ohne Vorkenntnisse. Wechsel der Tanzpartner*innen sind häufiger Bestandteil der Tänze.
- Bei „ErlebnisTanz“ werden die Tänze nach der Methodik des Bundesverbands Seniorentanz vermittelt. Alle Figuren und Schritte werden erklärt, vorgezeigt und geübt.
- „ErlebnisTanz“ – ein anregendes Gruppenerlebnis und Seniorentanzvergnügen pur. Deshalb: Tanz mit, bleib fit!
- Er wirkt positiv auf Muskeln und Gelenke: Durch die fließenden tänzerischen Bewegungsfolgen werden verschiedenste Körperpartien sanft aktiviert.
- Er fördert Bewegungssicherheit und Ausdauer: Durch vielfältige Aufstellungen, Figuren, Schrittkombinationen sowie Wechseln der Tanzpartner werden Ausdauer, Koordination, Aufmerksamkeit, Reaktion, Gleichgewicht und Orientierungssinn im Raum gefördert.
- Er trainiert das Gedächtnis und senkt das Risiko an Demenz zu erkranken: Bei der Umsetzung von Tanzanweisungen und der Tanzgestaltung werden Reaktions- und Gedächtnisleistungen erbracht und verschiedene Gehirnregionen beansprucht.
- Er ermöglicht soziale Begegnungen und Freude: Beim Tanzen in der Gruppe gibt es viele Begegnungen mit Gleichgesinnten. Dazu kommen Auszeit aus dem Alltagstrott, Freude und Spaß an Tänzen aus aller Welt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und bequeme (Turn-)Schuhe, Getränk
Der Kurs kann auch als Einzelperson gebucht werden.
1 Vormittag, 14.10.2023 Samstag, 10:00 - 11:30 Uhr, | |||
1 Termin(e)
| |||
Gabriele Rüger , zertifizierte Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz | |||
232.00D.K0302 | |||
Kursgebühr: 10,25 € (keine Ermäßigung) (gültig ab 7 Teilnehmenden)Kursgebühr: 13,25 € (keine Ermäßigung) (gültig bis 6 Teilnehmende)ermäßigte Kursgebühr für Illertisser Senioren: 9,95 € (Subventionierung durch Stadt Illertissen) |
Weitere Veranstaltungen von Gabriele Rüger