Verbraucherzentrale Bayern

Energieausweis für Wohngebäude  

kostenfreier Online-Vortrag
Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt er eigentlich aus? Was bedeuten die Energieeffizienzklassen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren.

Zielgruppe: Hausbesitzer:innen und Kaufinteressenten

Referent: Christine Schaller, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.


1 Abend
Mittwoch, 15.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 15.01.2025 19:00 - 20:30 UhrOnline
242.99K.V0030
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

Vorträge