Zeichnen lernen – Grundlagen des Zeichnens für Einsteiger und Fortgeschrittene neu
Sie lernen die Grundlagen räumlichen, 3-dimensionalen Zeichnens aus der Fantasie und nach der Natur. Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Interesse an naturorientiertem Zeichnen als Grundlage für Malerei, Illustration und Concept Art.
Kursinhalt:
- Linien, Zeichenwerkzeug kennenlernen
- Räumliche Form, Licht und Schatten
- Zeichnen einzelner Objekte, Pflanzen und Gruppen
- Zeichnen erster Kompositionen, Szenen und Landschaften
- Demos zum Mitzeichnen, Ausblick auf neue Themen
Materialempfehlung:
-nicht weißes, leicht braunes oder graues Zeichenpapier
-schwarze Fineliner( lichtechte, schwarze Liner beliebiger Hersteller – Copic, Uniball, Stylefile, Staedtler, Faber-Castell....)
-weißer Buntstift für helle Flächen
-weißer Korrekturstift/Edding für Highlights
-neutral grauer Marker (posca, Stylefile,Copic) für Schattenflächen
Kursinhalt:
- Linien, Zeichenwerkzeug kennenlernen
- Räumliche Form, Licht und Schatten
- Zeichnen einzelner Objekte, Pflanzen und Gruppen
- Zeichnen erster Kompositionen, Szenen und Landschaften
- Demos zum Mitzeichnen, Ausblick auf neue Themen
Materialempfehlung:
-nicht weißes, leicht braunes oder graues Zeichenpapier
-schwarze Fineliner( lichtechte, schwarze Liner beliebiger Hersteller – Copic, Uniball, Stylefile, Staedtler, Faber-Castell....)
-weißer Buntstift für helle Flächen
-weißer Korrekturstift/Edding für Highlights
-neutral grauer Marker (posca, Stylefile,Copic) für Schattenflächen
Die Liste ist lediglich eine Empfehlung für bessere Lernergebnisse und um leichter schöne Resultate zu erzielen. Man kann dem Kurs allerdings auch mit anderem, persönlich bevorzugtem Material folgen. Zum Beispiel reicht ein linienfreier Schulzeichenblock und jeder andere dunkle Stift aus, nur gewisse Effekte können damit nicht erreicht werden.
Vorkenntnisse: keine
5 Abende, 13.03.2025 - 10.04.2025 Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||||||
5 Termin(e)
| |||||||||||
Simon Seitz , Graphiker | |||||||||||
251.03E.K1001 | |||||||||||
Kursgebühr: 55,00 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Kursgebühr: 40,00 € (gültig ab 7 Teilnehmenden) |
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen
Unsere Empfehlungen
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Zeichnen lernen – Grundlagen des Zeichnens für Einsteiger und Fortgeschrittene (11.03.2025).
Weitere Veranstaltungen von Simon Seitz