ABC der Rosenpflege – Fachgerechter Schnitt führt zum Erfolg  

Eine Hand schneidet einen Rosenbusch

Treffpunkt: Kreismustergarten um 15:45 Uhr

Rosen sind seit Generationen in den verschiedensten Sorten, Farben, Düften und Wuchsformen in unseren Gärten zu finden. Ihre Gesundheit, Blühwilligkeit und Langlebigkeit hängt jedoch entscheidend von der richtigen Pflege und Sortenwahl ab. Behandelt und gezeigt werden an praktischen Beispielen die richtigen Schnitt- und Pflegemaßnahmen von Beet-, Edel-, Strauch-, Kletter- und Bodendeckerrosen im Frühjahr. Dabei werden auch hilfreiche Tipps zur Sortenwahl, Bodenpflege, Pflanzung und Düngung weitergegeben.


1 Nachmittag
Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 26.03.2025 16:00 - 18:00 Uhr Kreismustergarten, Ulmer Str., 89264 Weißenhorn
Rudolf Siehler
, Gärtnermeister
251.03E.O3003
Kursgebühr: 5,00 € (keine Ermäßigung) (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

  1. Weitere Veranstaltungen von Rudolf Siehler

    1. Ein Hochbeet steht in einem Garten
      Gesundheit aus dem Garten - Ein Hochbeet fürs Gartenglück251.03E.O3005
      14.05.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Garten mit Blumen
      Gartenklima – Echte Hitzeprofis Nachhaltige Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Stauden251.03E.O3002neu
      25.06.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Birnenbaum in einem Garten
      Obstbaumpflege im Sommer – Sommerschnitt an Apfel, Birne und Kirsche251.03E.O3007
      09.07.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)