vhs Außenstelle Senden

Die Stadt Senden ist nach Neu-Ulm die größte Stadt im Landkreis Neu-Ulm und bei der vhs die zweitgrößte Außenstelle nach der Hauptgeschäftsstelle in Illertissen.
Um sich körperlich fit zu halten, bieten wir in Senden eine große Auswahl an Gesundheitskursen an. Diese Veranstaltungen finden in Schulen, in Turnhallen und im Heiningsaal statt.
Im Veranstaltungsrepertoire befinden sich Aquakurse, verschiedene Sprache- und Kreativkurse. Auch das Brotbacken in einem speziellen Ofen kann in Senden erlernt werden. 
Großen Anklang finden Kurse wie Bouldern, Ninja Parkour und Selbstverteidigung für Erwachsene sowie für Kinder, die in Zusammenarbeit mit dem Stuntwerk Senden in deren Räumlichkeiten angeboten werden.
Das Therese-Studer-Haus in Senden ist schon lange ein beliebter Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Wir freuen uns sehr, dass die vhs hier das Sendener Seniorenprogramm mitgestalten darf. Besonders stolz sind wir auf die dem Soniorentreff gegenüberliegende vhs-Töpferwerkstatt mit eigenem großen Brennofen. Sprachen lernen, kreativ gestalten, mit dem Computer arbeiten oder sich bewegen – all das hält nicht nur fit, sondern macht gemeinsam noch mehr Spaß.
Sollten Sie trotz unseres vielfältigen vhs-Angebotes in Senden Themen vermissen oder neue Kursvorschläge haben, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir freuen uns darüber!

vhs-Außenstellenleiterin: Doris Neymeyer

Außenstellenleiterin in der Natur

Wohnort: Senden-Wullenstetten

Ich bin Außenstellenleiterin der Volkshochschule, weil meine drei Kinder alle für die vhs in Senden aktiv waren, als mich meine Vorgängerin Heide Schiedt ansprach, dieses Ehrenamt von ihr zu übernehmen. Da musste ich nicht lange überlegen.

Mit unserer Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm verbinde ich

  • Vorträge, die Wissen erweitern und neue Perspektiven eröffnen, Neugierde wecken und den Horizont erweitern
  • Kurse, die uns etwas Neues ausprobieren und ausüben lassen, nie Gelerntes lernen lassen oder Erlerntes auffrischen lassen.
  • Exkursionen und geführten Ausstellungen
Die vhs ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe sowie das Knüpfen neuer Bekannt- und Freundschaften mit Personen, die dasselbe Interesse teilen. Man kann heimatnah die eigene Kreativität in Mal- und Goldschmiedekursen ausprobieren oder auch sportlichen Aktivitäten nachgehen. Für Senioren hat die Volkshochschule im ganzen Landkreis ansprechende Angebote; in Senden finden die Kurse für Senioren im Studerhaus statt.

Das mache ich als Außenstellenleiterin:
Als Außenstellenleiterin bin ich Ansprechpartnerin und Schlüsseldienst für die Kursleiter. Bei Vorträgen bin ich für die Logistik, den Ablauf sowie das Kassieren vor Ort und schließlich für die Abrechnung mit der vhs zuständig. Ich versteh mich zudem als Anlaufstelle für neue Ideen, Vorschläge, aber auch für Kritik.

Das wünsche ich mir für die Außenstelle Senden:
Ich wünsche mir weiterhin ein interessantes vhs-Programm und die Möglichkeit, die kommunalen Räumlichkeiten zu nützen. Außerdem auch Menschen, die dieses vielfältige Angebot wahrnehmen, sodass es weiter bestehen bleibt und eventuell sogar ausgebaut werden kann. Ich wünsche mir, dass die Möglichkeiten, einer umfangreichen Fort- und Weiterbildung zu einem günstigen Preis für die Bevölkerung in Senden und Umgebung offensteht. Dazu wäre es schön, wenn die Bevölkerung diese Angebote und Chancen erkennt, schätzt und wahrnimmt.

Aufgepasst, liebe Senioren! Informieren Sie sich hier über das lokale Seniorenprogramm!

Aufgepasst, liebe Senioren! Informieren Sie sich hier über das lokale Seniorenprogramm!

Entdecken Sie das vielseitige Seniorenprogramm der vhs-Außenstelle Senden, das in enger Kooperation mit der Stadt Senden entwickelt wurde.
Für ein erfülltes und gelingendes Leben im fortgeschrittenen Alter sind geistige und körperliche Beweglichkeit die besten Voraussetzungen.
Packen Sie es an: Unsere Bewegungskurse ermöglichen Ihnen einen aktiven Alltag.
Keine Scheu vor aktueller Technik – Internet, Computer & Co. Im Seniorenprogramm der vhs-Außenstelle Senden finden Sie die passenden Antworten.
Und bei unserem kulturellen Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Veranstaltungen finden im Therese-Studer-Haus, in der Turnhalle Ay sowie im Heiningsaal in Senden statt.

Hier geht es zum Seniorenprogramm Senden:
bitte klicken Sie hier auf den Link