Faszien Yoga

  • Entspannung und Beweglichkeit

  • Spüren Sie Verspannungen in Rücken oder Schultern? Faszien-Yoga kann helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und tief liegende Verspannungen zu lösen. In der vhs Neu-Ulm lernen Sie gezielte Techniken, um Ihre Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Unsere Kurse kombinieren sanfte Dehnübungen mit bewusster Atmung – für mehr Wohlbefinden im Alltag.

  • Was ist Faszienyoga?
  • Was ist Faszienyoga?

  • Faszien sind bindegewebige Strukturen, die unseren gesamten Körper durchziehen. Durch einseitige Belastung oder Stress können sie verhärten und Schmerzen verursachen. Faszien-Yoga kombiniert fließende Bewegungen mit gezielten Dehnungen, um das Gewebe elastisch zu halten.

  • Gezielte Übungen für die Faszien

  • Unsere Kurse im Landkreis Neu-Ulm beinhalten verschiedene Faszien-Yoga-Übungen, die gezielt auf verklebte Strukturen wirken. Sanfte Dehnungen fördern die Durchblutung und helfen, Verspannungen zu lösen.

  • Mehr Entspannung durch Yoga für die Faszien

  • Die Verbindung von Yoga-Faszien-Übungen und bewusster Atmung trägt zur Tiefenentspannung bei. Durch regelmäßiges Training verbessern sich Körpergefühl und Beweglichkeit.

  • Für Einsteiger und Erfahrene geeignet

  • Ob Sie bereits Yoga praktizieren oder neu einsteigen – die Kombination aus Yoga-Faszien passt sich individuellen Bedürfnissen an. Erleben Sie die positiven Effekte für Körper und Geist in unseren Kursen in Neu-Ulm.

  • Eine Frau zieht mit dem Arm Ihr Bein Richtung Kopf
    Faszien-Yoga251.01E.G1402
    27.06.25 - 18.07.25 (4-mal) 08:30 - 09:30 Uhr
    Senden Ay
    keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  • eine Frau rollt mit dem Oberschenkel auf der Faszienrolle
    Faszien-Yoga252.99E.G1401
    Online-Kurs
    22.09.25 - 20.10.25 (5-mal) 19:00 - 19:45 Uhr
    Online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • eine Frau rollt mit dem Oberschenkel auf der Faszienrolle
    Faszien-Yoga252.99E.G1402
    Online-Kurs
    27.10.25 - 24.11.25 (5-mal) 19:00 - 19:45 Uhr
    Online
    Plätze frei
    (Plätze frei)