Karikaturen zeichnen und verstehen – Crashkurs  

Eine Person zeichnet auf einem Block

Karikaturen begegnen uns überall im täglichen Leben. Schnelle, gezielte Striche, markant dargestellte Szenarien, pointierte Texte.
Die Grundlagen einer gelungenen Karikatur sind das Erfassen und Erkennen von markanten Details und Charakteristika einer Person oder Szene sowie das Umsetzen durch gezielte, reduzierte Strichführung.
Doch auch das theoretische Wissen rund um das tiefgründige Thema „Karikatur“ tragen maßgeblich dazu bei, eine gelungene Karikatur zu erstellen.
In diesem 3-stündigen Crashkurs gehen wir in kurzen praktischen Übungen auf diese Grundlagen ein und runden ihn mit einer Prise Theorie ab.
 
Mitzubringende Materialien:
 Ein blanko unlinierter Skizzenblock in beliebiger Größe (A5 oder A4 empfohlen)
Ein Bleistift (bevorzugte Härte)
Radiergummi
Ein schwarzer Fineliner, Filzstift oder dünner Edding (je nach Vorliebe)

Zeichnerische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Ansprechpartnerin: Elke Claus
Telefonnummer: 07303 16633-14


1 Vormittag, 31.01.2026
Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 31.01.2026 09:00 - 12:00 Uhr Haus der Vereine, 1. OG, Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn
Jasmin Borowski
, staatl. geprüfte Graphikdesignerin
252.03E.K2001
Kursgebühr: 22,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen

  1. Weitere Veranstaltungen von Jasmin Borowski

    1. Bilder einer japanischen Teezeremonie. Es wird ein Tee zubereitet
      Japanische Teezeremonie aus der Teekiste (jap. Chabako)252.03E.G0301
      15.11.25 - 06.12.25 (4-mal) 10:00 - 12:30 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. gemalte Hände
      Zeichen-Crashkurs: Hände sprechen Bände252.03E.K2101neu
      07.02.26 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Weißenhorn
      Plätze frei
      (Plätze frei)