Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.










vhs.wissen live –
hochkarätige Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft

vhs.wissen live ist das digitale Wissenschaftsprogramm. Sie können hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital und kostenfrei verfolgen und anschließend in einer mit diesen live diskutieren.
Das vollständige Programm können Sie untenstehend einsehen.
Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsübersicht:

vhs.wissen live

Die (Ohn)Macht der Medien

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0103
Mi 22.02.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Kann man Demokratie messen?

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0104
Mo 27.02.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei
Di 28.02.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0105
Di 07.03.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0108
Mi 15.03.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0110
Do 16.03.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei
Di 21.03.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei
Mi 22.03.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0111
So 16.04.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei
Di 18.04.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei
So 23.04.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Eine andere Jüdische Weltgeschichte

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0114
Mi 26.04.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei
Mo 08.05.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0116
Do 11.05.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Ethik der Digitalisierung

kostenfreier Online-Vortrag
231.99K.V0117
Mo 22.05.23
19:30–21:00 Uhr
E-Learning Zoom
Plätze frei

Kooperationspartner