Vortrag: "Großeltern und Enkel, was können beide Generationen voneinander lernen?"     
 

Sie möchten Neues erfahren und dabei einen geselligen Nachmittag erleben?
Dann ist unser Themennachmittag mit Kaffee und Kuchen bestimmt das Richtige.
Dann ist unser Themennachmittag mit Kaffee und Kuchen bestimmt das Richtige.
Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr.
Für die Enkel-Generation, die ins digitale Zeitalter hineingewachsen  ist, ist der Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und anderen  technischen Geräten selbstverständlich. Von ihnen können Oma und Opa oft  Hilfe bekommen. Die Großeltern-Generation hingegen schöpft aus einem  Leben voller Erfahrungen, Wertevorstellungen oder auch praktischen  Alltagstipps und Hilfestellungen. Erfahren Sie hier, wie beide  Generationen voneinander lernen können.
Ansprechpartnerin: Tabitha Liersch
Telefonnummer: 07303 16633-11
 | 1 Nachmittag Dienstag, 13.01.2026, 15:30 - 17:00 Uhr  |      |||
1 Termin(e)
  |      |||
Edith Egle          |      |||
| 252.09D.V0001 | |||
| kostenfrei | 
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details des jeweilen Kurstages zu gelangen
Weitere Veranstaltungen von Edith Egle


