Aktuelle News

Oper am Bodensee: Die Bregenzer Festspiele erleben Haben Sie Lust auf ein außergewöhnliches Kulturerlebnis der besonderen Art? Dann begleiten Sie uns (...)

vhs im Landkreis Neu-Ulm beim Herbstmarkt 2025: Ein voller Erfolg! Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, war die vhs im Landkreis Neu-Ulm erstmals mit einem (...)

Klangschalen-Meditation: Entspannung und Achtsamkeit erleben Die Klangschalen-Meditation wird heute in vielen Bereichen als Methode zur Förderung von (...)

In Würde zu sich stehen – Neues Kursangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung im Landkreis Neu-Ulm Menschen mit psychischer Erkrankung kennen (...)

Neue Sportgruppe beim TSV 1871 Illertissen – Ergänzung unseres IWS-Programms Der TSV 1871 Illertissen erweitert sein sportliches Angebot um eine ganz (...)

Mein Hund, das unbekannte Wesen? Hundeerziehung kann man lernen! Neue Kurse an der vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V. Hundebesitzer kennen das: Der Welpe macht (...)

22. September 2025
Handwerk erleben: Osmanische Mosaiklampen gestalten

Haben Sie Lust, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig ein Stück traditionelles Handwerk kennenzulernen?

Im neuen Workshop der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm können Teilnehmende die jahrhundertealte Kunst des osmanischen Mosaikhandwerks entdecken – und dabei ihre eigene, farbenprächtige Lampe gestalten.

Tradition trifft Kreativität
Unter der fachkundigen Anleitung von Dürdane und Hatice lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Techniken des Mosaikhandwerks kennen. Beide Kursleiterinnen geben ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieser traditionellen Kunstform mit viel Freude weiter.

Kreativität ohne Zeitdruck
Der Workshop bietet Raum für individuelle Gestaltung: Die Teilnehmenden wählen Farben und Muster selbst aus und setzen Stein für Stein nach den eigenen Vorstellungen. In entspannter Atmosphäre entsteht so ein kreativer Freiraum – ohne Hektik, dafür mit viel Gelegenheit zum meditativen Arbeiten und zur persönlichen Entfaltung.

Gastfreundschaft erleben
Zum kulturellen Erlebnis gehört auch die türkische Gastfreundschaft: Während des Workshops werden traditioneller Tee, Kaffeespezialitäten und landestypische Süßwaren gereicht. So entsteht ein einladendes Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt.

Ein bleibendes Erinnerungsstück
Am Ende des Workshops nehmen die Teilnehmenden die selbst gestaltete Mosaiklampe mit nach Hause. Jede Lampe ist ein echtes Unikat mit persönlicher Handschrift. 
Interesse geweckt?

Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung finden Sie unter dem Link. 
Zu den Kursen

Deutsch lernen für den Alltag: Neue Online-Deutschkurse (keine Integrationskurse) bei der vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V. Möchten Sie Ihr Deutsch verbessern (...)

Rekord-Programm 2025/26: 980 Kurse für Herbst und Winter verfügbar Das umfangreichste Kurs- und Weiterbildungsprogramm aller Zeiten ist ab sofort online (...)