Aktuelle News

31. Oktober 2025
Oper am Bodensee: Die Bregenzer Festspiele erleben

Haben Sie Lust auf ein außergewöhnliches Kulturerlebnis der besonderen Art? Dann begleiten Sie uns zu den weltberühmten Bregenzer Festspielen! Die Seebühne Bregenz gilt als die größte und spektakulärste Seebühne weltweit und begeistert Jahr für Jahr Tausende von Besuchern mit ihrer einzigartigen Atmosphäre.

Traumkulisse am Bodensee

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Bodensees, direkt in der charmanten Landeshauptstadt Vorarlbergs, bietet die Bregenzer Seebühne eine Kulisse, die einzigartig ist. Wenn sich die Abenddämmerung über den See senkt und die imposanten Bühnenbilder im Licht erstrahlen, verschmelzen Kunst und Natur zu einem schönem Gesamterlebnis.

Giuseppe Verdis „La traviata" – Oper voller Leidenschaft

Am 24. Juli 2026 nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche Reise zu Giuseppe Verdis meisterhafter Oper „La traviata". Lassen Sie sich verzaubern von schmerzlicher Schönheit, ergreifenden Arien und packenden Chorszenen. Der Orchesterklang lässt Sehnsucht und Drama in jeder Note lebendig werden – ein Abend, der unter die Haut geht und noch lange nachwirkt.

Ihre Leistungen im Überblick
•    Komfortable Busfahrt ab Ihrer Region
•    Eintrittskarte (Kategorie PK IV)
•    vhs-Begleitung während des gesamten Ausflugs
•    
Zustiege in Ihrer Nähe
Wir holen Sie bequem in Ihrer Region ab. Folgende Zustiege sind geplant:
•    Neu-Ulm
•    Senden
•    Weißenhorn
•    Bellenberg
•    Illertissen

Die genauen Abfahrtszeiten geben wir Ihnen rechtzeitig vor der Fahrt bekannt.

Genießen Sie mit uns einen unvergesslichen Tag!
Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Fahrt durch die herrliche Landschaft und freuen Sie sich auf einen Opernabend der Extraklasse. Bei uns sind Sie in guten Händen – wir kümmern uns um die Organisation!
Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser besonderen Kulturreise begleiten zu dürfen!

Zur Anmeldung (bitte hier klicken)


vhs im Landkreis Neu-Ulm beim Herbstmarkt 2025: Ein voller Erfolg! Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, war die vhs im Landkreis Neu-Ulm erstmals mit einem (...)

Klangschalen-Meditation: Entspannung und Achtsamkeit erleben Die Klangschalen-Meditation wird heute in vielen Bereichen als Methode zur Förderung von (...)

In Würde zu sich stehen – Neues Kursangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung im Landkreis Neu-Ulm Menschen mit psychischer Erkrankung kennen (...)

Neue Sportgruppe beim TSV 1871 Illertissen – Ergänzung unseres IWS-Programms Der TSV 1871 Illertissen erweitert sein sportliches Angebot um eine ganz (...)

Mein Hund, das unbekannte Wesen? Hundeerziehung kann man lernen! Neue Kurse an der vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V. Hundebesitzer kennen das: Der Welpe macht (...)

Handwerk erleben: Osmanische Mosaiklampen gestalten Haben Sie Lust, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig ein Stück traditionelles (...)

Deutsch lernen für den Alltag: Neue Online-Deutschkurse (keine Integrationskurse) bei der vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V. Möchten Sie Ihr Deutsch verbessern (...)

Rekord-Programm 2025/26: 980 Kurse für Herbst und Winter verfügbar Das umfangreichste Kurs- und Weiterbildungsprogramm aller Zeiten ist ab sofort online (...)